Evangelische Kitas mit buntem Logo und gemeinsamer Website
Einrichtungen in Trägerschaft des Dekanats werben als moderner Arbeitgeber mit Film um Nachwuchs und erfahrene Kräfte
RHEIN-LAHN. (4. Juli 2025) Die Evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat Nassauer Land (EvKiD) haben sich ein neues Erscheinungsbild verpasst. Neben einem frischen bunten Logo wurde auch der Startknopf für eine neue informative Website gedrückt, mit der sich die 19 Kindertagesstätten in Trägerschaft des Dekanats jetzt im Internet präsentieren. Hinzu kommt ein YouTube-Video, das jede Menge Lust auf einen Job in einer der evangelischen Kitas weckt.
Auf der Website www.evkid-kitas.de finden sich kurze Portraits von allen 19 Einrichtungen mit Ansprechpersonen und Besonderheiten in der Betreuung. Das reicht vom Waldkindergarten in Eppenrod über Kitas im Einrich bis zu denen am Mittelrhein von Kaub bis Lahnstein. Jede Kita hat ihren eigenen Schwerpunkt, arbeitet nach einem eigenen pädagogischen Konzept. „Allen gemeinsam ist jedoch ein evangelisches Grundverständnis von Bildung, Begegnung und sozialer Beziehung“, heißt es auf der Website.
Ermutigung, Gemeinschaft, Transparenz, Vielfalt, Achtung und Achtsamkeit sind Schlüsselbegriffe in der täglichen Arbeit. „Wir verstehen unsere Kitas als Lernorte, in denen alle Kinder unabhängig von Religion, Herkunft und Nationalität in einer vertrauensvollen Atmosphäre begleitet und in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützt werden“, erklärt EvKiD-Geschäftsführerin Gabriele Scholz. Sie verwaltet und unterstützt mit einem engagierten fünfköpfigen Team vom Dekanatssitz in Bad Ems aus die Einrichtungen. „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kitas nicht nur Orte der Betreuung, sondern auch des Vertrauens, der Bildung und des Glaubens sind“, sagt Scholz.
Sie ist insbesondere Francesca Helm (Kita Flacht) und Anna Schwill (Kita Oberneisen) sehr dankbar, die den Webauftritt in mühevoller Detailarbeit vorbereitet und gestaltet haben. Genutzt wird die Site auch, um Nachwuchs zu gewinnen. Ein eigener Menüpunkt zeigt, wo es offene Stellen gibt. Die Palette reicht von pädagogischen Fachkräften bis zu Menschen, die im hauswirtschaftlichen Bereich tätig werden wollen. Auch jungen Leuten, die ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren möchten, stehen die Einrichtungen offen. Darüber hinaus äußern sich Mitarbeitende in einem Video auf dem YouTube-Kanal evKid, warum ihnen die Arbeit in der Kita so gut gefällt.
Vorgestellt wurden Logo, Website und Film während der Ausbildungsmesse JobNox in Pohl, an der das Dekanat als Arbeitgeber erstmals teilnahm. „Wir sind sehr zufrieden mit der Teilnahme und der hohen Resonanz“, zieht Scholz eine positive Bilanz. So fanden sich etwa eine Reihe interessierter Schülerinnen, die nun ein Praktikum in einer der Kitas absolvieren. Die Geschäftsführerin hofft, dass auch die Job-Rubrik der neuen Website sowie der Film dazu beitragen, neue Mitarbeitende für die Kitas zu finden.
Hier finden Sie eine Übersicht mit allen evangelischen Kitas im Dekanat Nassauer Land.
Zum Foto:
Während der Ausbildungsmesse JobNox in Pohl präsentierten sich die evangelischen Kindertagesstätten in Trägerschaft des Dekanats erstmals im frischen Erscheinungsbild. Dem Einsatz von Francesca Helm und Anna Schwill (vorn von rechts) ist zu verdanken, dass die neue Website an den Start ging. Foto: Dekanat/Matern