HerrhuterSternNattten2019 ekhn becrima 

Gastgeber für Adventsfenster in Nastätten, Buch, Oelsberg und an Aar gesucht

Evangeische und katholische Kirchengemeinde wollen mit Lebendigen Adventskalendern wieder Licht ins Dunkel bringen

 NASTÄTTEN/AAR/RHEIN-LAHN. (14. Oktober 2025) Im Advent möchten die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Nastätten wieder mit ihrem Lebendigen Adventskalender zu schön gestalteten Fenstern führen. 2009 wurde die Aktion ins Leben gerufen, die mit dem Herrnhuter Stern als Erkennungszeichen zu unterschiedlichsten Orten in der Bienenstadt sowie in Buch und Oelsberg führt. Er weist auf den Grund der Adventszeit hin und ist alljährlich unter dem Motto „Miteinander Licht ins Dunkel bringen“ mit einer Spendenaktion für wohltätige Zwecke verbunden. Und auch ander Aar werden in Holzheim, Flacht und Niederneisen noch Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich an einem Adventsfenster beteiligen.

„Wir hoffen, dass sich auch in diesem Jahr wieder Menschen finden, die ein Adventsfenster bei uns in den drei Orten  der Kirchegemeinde gestalten wollen, damit die Freude auf Weihnachten wachsen kann“, sagt die Organisatorin des Lebendigen Adventskalenders Sieglinde Achenbach. Wer als Gastgeber fungieren möchte, kann sich mit ihr in Verbindung setzen unter Telefon 06772-94093 oder im Gemeindebüro unter Telefon 06772-8309.

Interessierte Haushalte an der Aar, die sich an einem der 24 Tage am Adventsfenster in Holzheim, Flacht oder Niederneisen beteiligen möchten, melden sich dafür im Gemeindebüro an unter Telefon 06430-929921.