2Advent2021 becrima

Advent: Besinnung und Gemeinschaft finden in rast- und ruheloser Zeit

Gemeinden im Dekanat Nassauer Land bieten stimmungsvolle Adventsaktionen

 RHEIN-LAHN. (27. November 2025) Mit schnellen Schritten geht es jetzt auf Weihnachten zu. In den evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats Nassauer Land werden an den kommenden vier Adventswochenenden Veranstaltungen angeboten, die vielfältig Zeit des Innehaltens und der Gemeinschaft bieten und gleichzeitig Vorfreude auf das Weihnachtsfest wecken. In einer rast- und ruhelosen Zeit nehmen sie auf unterschiedliche Weise den Ursprung der erwartungsvollen Zeit in den Fokus, der mit Weihnachten nicht endet, sondern für die Christenheit erst dann beginnt.

Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Veranstaltungen:

Kreative Schreibwerkstatt zum Advent

„Kreative Advents-Schreibwerkstatt“ ist eine zweieinhalbstündige Schreibwerkstatt des evangelischen Dekanats Nassauer Land überschrieben am Freitag, 28. November am Dekanatssitz in der Bad Emser Römerstraße 25, die um 14 Uhr beginnt. Der Advent sei eine Zeit des Innehaltens, der Lichter und der Worte, erklärt Ralf Skähr-Zöller von der Dekanatsstelle „Innovative Arbeit in der zweiten Lebenshälfte“, der die Werkstatt leitet.

Lebendige Adventskalender in Nastätten und Buch

„Miteinander Licht ins Dunkel bringen“ möchte in diesem Jahr wieder der Lebendige Adventskalender, zu dem die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Nastätten von Montag, 1. bis Freitag, 19. Dezember zu verschiedenen Orten und Gastgebern in Nastätten und Buch einladen.

Türen öffnen sich zum Advent in Diez

Im Advent öffnen sich in Diez von Montag, 1. Dezember bis Freitag, 19. Dezember an drei tagen in der Woche jeweils um 17.17 Uhr Türen, die sonst oft verschlossen bleiben: Werkstätten, Büros, Vereine und Geschäfte laden ein, einen Blick hineinzuwerfen. 30 Minuten voller Begegnung, Musik, kurzen Geschichten und kleinen Überraschungen – mitten in der Stadt und mitten im Leben erwartet die Gäste.

Treffpunkt Adventskranz lockt nach Miehlen

Es war ein Experiment, als die evangelische Kirchengemeinde Miehlen 2010 erstmals zum „Treffpunkt Adventskranz“ eingeladen hatte. Doch „Ludwigs Hof“ in der Hauptstraße 22 wurde an den vier Adventssamstagen zu solch einem beliebten Ziel, dass die Kirchengemeinde mit vielen Helfern in diesem Jahr wieder dazu einlädt, an dem großen hölzernen Adventskranz die Kerzen anzuzünden und etwas Besinnlichkeit zu tanken.

Orgelmusiken zur Mittagszeit

Musikalische Auszeiten sind sehr beliebt, um sich im Advent aufs Fest einzustimmen. Deshalb wird Dekanatskantor Markus Ziegler in der evangelischen St. Salvator-Kirche in diesem Jahr wieder seine halbstündigen Orgelmusiken zur Mittagszeit anbieten. 

Adventsmarkt rund um die Markuskirche

Der Adventsmarkt rund um die evangelische Markuskirche in Braubach lädt auch in diesem Jahr wieder am ersten Advents-Sonntag, 30. November von 13 bis 17.30 Uhr zu einem einzigartigen und stimmungsvollen Erlebnis ein. Die Gäste erwartet auf den Wiesen und Plätzen rund um die festlich beleuchtete Kirche ein stimmungsvoller Tag.

Unterwegs mit dem Engel

„Unterwegs mit dem Engel“ sind zwei Adventsandachten am Freitag, 5. Dezember und am Freitag, 12. Dezember in Niedertiefenbach überschrieben. Die ehemalige Dekanin Renate Weigel gestaltet die besinnlichen Treffen in der evangelischen Kirche zusammen mit Volker Becker an der Orgel.

„Wir singen und spielen die Weihnacht ein“

„Wir singen und spielen die Weihnacht ein“ heißt es in diesem Jahr gleich zweimal und zwar dritten Advent, Sonntag, 14. Dezember um 17 Uhr in der evangelischen Christuskirche Lahnstein (Allerheiligenberg 2) sowie am vierten Advent, Sonntag, 21. Dezember um 16.30 Uhr in der evangelischen Martinskirche Bad Ems. Die Advents- und Weihnachtsmusik unter Leitung von Dekanatskantor Ingo Thrun hat schon eine lange Tradition, um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.