evangelische Kita Allerheiligenberg Forscher 1025 Foto Kita Thomas Herzhauser

Titel als Forscher-Kita bleibt am Allerheiligenberg in Lahnstein

Evangelische Einrichtung am Rhein-Lahn-Eck wurde erneut ausgezeichnet und zertifiziert

Forscher Kita AllerheiligenSaurus 2025 YouTube LAHNSTEIN/RHEIN-LAHN. (29. Oktober 2025) Die evangelische Kindertagesstätte (Kita) Allerheiligenberg in Lahnstein wurde erneut als Forscher-Kita von der Stiftung „Kinder forschen“ für die nächsten zwei Jahre zertifiziert. Bereits seit 2012 darf die Kita der evangelischen Kirchengemeinde Oberlahnstein diesen Titel tragen und stellte sich nun erneut der umfangreichen Dokumentation der Stiftung.

Konkret ging es dabei um den Nachweis von 25 Fortbildungsstunden im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, (MINT). Unter anderem mussten Fragen zu folgenden Themen umfassend beantwortet und deren Verankerung in der Einrichtung dokumentiert werden: Entdecken und Forschen, Experimentieren, Nachhaltigkeit, Partizipation, Elterneinbezug, Reflexionsstrukturen, Konstruktive Lernbegleitung, Bildungspartnerschaften und Lernorte, Gestaltung einer anregenden Lernumgebung.

„Die Kita Allerheiligenberg zeigte, dass Forschen und Experimentieren in ihrer Kita ein fest implementierter Teil des Alltages ist, welcher es den Kindern ermöglicht, sich auf ihre Fragen selbst Antworten zu erschließen“, dokumentiert das Zertifikat. Darüber hinaus böten und nutzten die pädagogiscForscher Kita Allerheiligenberg 2025 YouTubehen Fachkräfte unzählige Möglichkeiten, Kindern Gesprächsanlässe zu bieten auf Grund derer sie fragen, mutmaßen, philosophieren, recherchieren, dokumentieren und reflektieren können und das immer und jederzeit.

Dabei sei es stets möglich, auch die Eltern einzubeziehen. „Hier werden Kompetenzen der Eltern genutzt oder die Kinder nutzen ihre erworbenen Kompetenzen, um die Eltern in ihr Wissen mit hineinzunehmen und so auch immer wieder zu beeindrucken“, erklärt Kita-Leiterin Stefanie Krampen.

In einer Forscherwoche die jährlich stattfindet, können zudem intensiv einzelne Themenbereiche beleuchtet und betrachtet werden. So war das auch in 2025 mit dem Thema „In einem Land vor unserer Zeit“. Ein Eindruck davon, was die kleinen Forscher alles erleben und entdecken konnten, gibt der Kita-eigene YouTube-Kanal hier

„Diese erneute Zertifizierung bestätigt alle verantwortlichen pädagogischen Fachkräfte der Kita in ihrem Handeln, den gemeinsamen Weg mit den Kindern weiterhin neugierig und wissbegierig zu bestreiten und so diesem wichtigen Bildungsauftrag nachzukommen“, freute sich Krampen im Namen aller in der Kita wirkenden Kräfte über das bestätigte Forscher-Siegel.

Zum Foto:
So sieht ein Tisch aus, wenn in der evangelischen Kindertagesstätte Allerheiligenberg die Kleinen ihrem Forscherdrang nachkommen. In diesem Jahr wurde an das Leben der Dikonsaurier erinnert und es entstand aus „Rohr-Funden“ der einzigartige Allerheiligensaurus. Fotos: Kita