Orgelpromenade in Bad Ems

Kategorie
Musik
Datum
14. Juli 2024 15:00 - 18:00

Wandelkonzert-Reihe in der Welterbe-Stadt beginnt um 15 Uhr

Zur Orgelpromenade laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde in ökumenischer Verbundenheit am Sonntag, 14. Juli ab 15 Uhr nach Bad Ems ein. Es ist bereits die 27. Auflage der beliebten Wandelkonzerte in der Welterbe-Stadt. Die Zutaten zum Erfolgsrezept sind vor allem das kurzweilige und abwechslungsreiche Format der 30-minütigen Konzerte mit vier Interpreten, die die unterschiedlichen Königin-Instrumente spielen.

Ester Thrun-Langenbruch, Ingo Thrun, Norbert Fischer und Jan Martin Chrost lassen die Emser Orgeln mit einem abwechslungsreichen Programm erklingen. Die Orte werden mit einem Spaziergang verbunden, der ermöglicht, die städtische Pracht zu erleben und zu genießen. Zu Kaffee und Kuchen lädt der Ortsausschuss an der katholischen Martinskirche ein. Mit Wein, erfrischenden Kaltgetränken und Snacks im Gemeindehaus an der Kaiser-Wilhelm-Kirche wird der Tag ausklingen. „Eine Promenade, die alle Sinne belebt“, verspricht Dekanatskantor Ingo Thrun.

Beginn und Ausgangspunkt der Kurzkonzerte ist um 15 Uhr die evangelische Martinskirche (Marktstraße/Kirchgasse) an der Eule-Orgel. Danach geht es zur katholischen Pfarrkirche St. Martin, wo die französisch-symphonisch konzipierte Sandtner-Orgel erklingt. Nach einer kleinen Stärkung geht es dann zur dritten Station an der Christian-Ernst-Schöler Orgel in der Kapelle Maria Königin.

Der Eintritt ist frei; an den Ausgängen wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

 
 

Alle Daten

  • 14. Juli 2024 15:00 - 18:00