Pilgerweg durchs Dekanat

Kategorie
Aktuelles
Datum
27. Juli 2024 09:00 - 20:00

Pilgerweg durchs evangelische Dekanat Nassauer Land

„Frei heraus“ ist das Motto für zwei Tage mit Dekanin i.R. Renate Weigel und Pfarrer i.R. Armin Himmighofen

Eine Pilgertour durchs evangelische Dekanat Nassauer Land unter dem Motto „Frei heraus!“ macht die ehemalige Dekanin Renate Weigel und ihr Mann Pfarrer i.R. Armin Himmighofen am Samstag, 27. Juli und am Samstag, 3. August. Auf ihrer Tour durch den Rhein-Lahn-Kreis laden die Beiden dazu ein, sich in der Natur zu bewegen, zu schweigen, reden, singen und beten ein.

Am 27. Juli führt die 19,3 Kilometer lange Pilgertour von Reitzenhain nach Rettert. Start ist um 9 Uhr vor der Kirche in Reitzenhain, bevor es über NIederwallmenach, vorbei an Nastätten über Holzhausen zum Ziel geht. Die zweite Tour am 3. August startet um 9 Uhr vor der Kirche in Holzappel und führt dann auf einer Länge von 16,3 Kilometern über Charlottenberg, Obernhof, Weinähr und Nassau nach Dienethal.

Die Tage beginnen mit einem Pilgergebet. Die erste Wegstrecke ist als Schweigeweg vorgesehen. Es gibt eine Vormittgaspause sowie eine schlichte Abendmahlsfeier vor der Mittagsrast. Je nach Bedarf wird auch am Nachmittag eine Pause eingelegt. Am Zielort gibt es eine kleine Schlussandacht. Der Liedvers aus dem Evangelischen Gesangbuch „Wer auf Gott sein Hoffnung setztet, der behält ganz unverletzet einen freien Heldenmut!“ habe zum Thema für die Pilgertour inspiriert, berichtet Weigel. Bei Starkregen oder Gewitter wir die Tour abgesagt. Ansonsten werde Wind und Wetter aber in Kauf genommen.

Es wird darum gebeten, Hin- und Rückfahrt selbst zu organisieren, am besten mit anderen gemeinsam. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden voausgesetzt. Weil keine Einkehr geplant ist, sollten die Teilnehmenden für ausreichenden Tagesproviant und genügend zum Trinken dabei haben. Unterwegs wird es Liedblätter geben. Außerdem sollte ein Gefäß für den Schluck Abendmahlswein mitgenommen werden.

Wer nicht die ganze Strecke laufen kann, ist auch für Teilstrecken willkommen. Die Zielorte an den beiden Tagen werden gegen Nachmittag oder später erreicht. Eine genauere Uhrzeit fürs Ankommen lässt sich erst von unterwegs mitteilen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aktuelle Infos auf dieser Website. Für Rückfragen: 0176 3159 8318.

Ein Plakat zum Ausdrucken können Sie hier herunterladen, um es an Interessierte weiterzugeben ebenso wie diesen Handzettel.

 
 

Alle Daten

  • 27. Juli 2024 09:00 - 20:00
  • 3. August 2024 09:00