KlosterBornhofen0811 2018 becrima

Ökumenischer Oase-Gottesdienst im Kloster Bornhofen

Die Wahrnehmung unseres Seins – Zu Fuß oder mit dem Rad zur Feier in Wallfahrtskirche pilgern

KlosterBornhofenJahrderOase050625Sand becrima  RHEIN-LAHN/KAMP-BORNHOFEN. (30. Juni 2025) Zu einem ökumenischen Oase-Gottesdienst lädt das Ökumene-Pfarramt des Dekanats Nassauer Land am Samstag, 19. Juli um 17 Uhr in die Wallfahrtskirche des Klosters Bornhofen ein. Das „Jahr der Oase“ wird die Feier prägen, mit dem die Franziskaner im Kloster in diesem Sommer für eine „die Wahrnehmung unseres Seins“ werben. Im Anschluss an den Gottesdienst kann sich an erfrischender Quelle ausgetauscht und eine Ausstellung zum Thema im Marienhof an der Pilgerhalle besucht werden.

Neben dem Guardian des Klosters Pater Eryk Kapala und der Ökumene-Pfarrerin des evangelischen Dekanats Nassauer Land Antje Müller wirken an der Feier Pater Norbert Lammers, Pastorin Magdalena Kolar, Ralf Skähr-Zöller, Rolf Westermayer und Roswitha Zenker mit. Die musikalische Gestaltung übernimmt Hannelore Syre (Orgel).

Um zum Gottesdienst zu kommen, besteht zudem die Möglichkeit, sich entweder einem Rad- oder einem Fußpilgern anzuschließen. Das Radpilgern startet um 15.30 Uhr an der Fahrradkirche in Filsen. Nähere Infos und Anmeldung dafür bei Roswitha Zenker unter Telefon 01573-8378591 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Das Fußpilgern startet um 16 Uhr am Bahnhof Kamp-Bornhofen. Infos und Anmeldung dazu bei Ralf Skähr-Zöller unter Telefon 0176-40746639 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Festes Schuhwerk ist nötig; die Rückfahrt ist selbst zu organisieren.

Mit ihrem Jahresthema will das Kloster Impulse geben, sich eigene Oasen zu schaffen, eigene Kraftquellen zu finden und natürlich für christliche Inhalte sensibilisieren. Noch bis Oktober hat sich daher auch der Marienplatz an der Pilgerhalle in eine kleine Oase verwandelt mit kleinem Sandstrand, Palmen, Liegen und plätscherndem Wasser. Auch Audiostationen tragen zur Achtsamkeit bei gegenüber sich selbst und anderen Menschen. Gerade angesichts der zunehmenden Ängste, Krisen und Kriege, mit denen Menschen auch medial pausenlos konfrontiert würden, brauche es Oasen, „einen Ort, an dem wir entschleunigen, zu uns kommen und neue Kraft schöpfen können“, erklärt Pater Eryk zur Jahresausstellung im Kloster. (bcm)

Zu den Fotos:
Zum „Jahr der Oase“ mit dem Untertitel „Die Wahrnehmung unseres Seins“ gibt es im Kloster Bornhofen eine Ausstellung zu sehen. Ein ökumenischer Oase-Gottesdienst am 19. Juli, der auch pilgernd mit Rad oder zu Fuß angesteuert werden kann, rückt ebenfalls das Thema in den Fokus. Fotos: Matern