Sinfonisches Chorprojekt zum Mitsingen

Kategorie
Musik
Datum
2. Juli 2024 19:30 - 21:00

Proben zu Konzert im November in Nastätten und St. Goarshausen

Ein neues Chorprojekt bietet der Chor der Evangelischen Kantorei St. Goarshausen an: den Lobgesang von Felix Mendelssohn-Bartholdy, der auch als dessen 2. Sinfonie bezeichnet wird. Die erste Probe startet am Dienstag, 2. Juli um 19.30 Uhr in Nastätten; aufgeführt wird das Werk mit Orchester und Solisten am Sonntag, 10. November in St. Goarshausen.

„Mendelssohn-Bartholdy schrieb dieses wunderbare und klangschöne Chorwerk als Auftragskomposition der Stadt Leipzig zur 400-Jahr-Feier der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg in Mainz“, erklärt Dekanatskantor Markus Ziegler, der Proben und Konzert leiten wird. „Die Komposition vereinigt den Chorgesang und solistische Arien mit Elementen einer Orchestersinfonie“, weckt er Lust aufs Mitsingen in diesem Projekt sowohl unter erfahrenen Chormitgliedern als auch solchen, die es noch werden möchten. Außerdem wird für das Konzert eine Humboldt-Kantate vorbereitet.

Die Aufführung des Lobgesangs von Mendelssohn-Bartholdy erfolgt in einem Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 10. November um 17 Uhr in der katholischen Kirche von St. Goarshausen. Es spielt das Orchester „Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach“; als Gesangssolist tritt unter anderen Bariton Falko Hönisch aus St. Goar auf.

Die Proben für das Chorprojekt „Mendelssohn“ finden immer dienstags abwechselnd in St. Goarshausen und Nastätten statt und starten am 2. Juli um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Nastätten; dort werden auch alle anderen Probentermine und Probenorte bekanntgegeben.

Mehr Infos und Auskunft gibt Dekanatskantor Markus Ziegler unter Telefon 06772 - 961 463 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 
 

Alle Daten

  • 2. Juli 2024 19:30 - 21:00
  • 10. November 2024 17:00