Gedenken an Adolf Reichwein

Kategorie
Aktuelles
Datum
20. Oktober 2024 16:00 - 17:00

Stadt Bad Ems erinnert am 20. Oktober vor Geburtshaus an Widerstandskämpfer

Die Stadt Bad Ems lädt zu einer Gedenkstunde anlässlich des 80. Todestages des Widerstandskämpfers Prof. Dr. Adolf Reichwein ein am Sonntag, 20 Oktober um 16 Uhr. Neben Vertretern der Stadt wirken am Gedenken die Ökumene-Pfarrerin des evangelischen Dekanats Nassauer Land Antje Müller mit sowie Schülerinnen und Schüler. Würdiger Ort für das Gedenken ist das Geburtshaus Reichweins in der Bleichstraße 12.

Der Pädagoge wurde am 3. Oktober 1898 in Bad Ems geboren; sechs Jahre später zog die Familie ins hessische Ober-Rosbach. Im Ersten Weltkrieg wurde er als Kriegsfreiwilliger eingezogen und verwundet, studierte in Frankfurt und Marburg Pädagogik und arbeitete als Wegbereiter einer modernen Pädagogik an unterschiedlichen Stellen in Bildungspolitik und Bildungseinrichtungen. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er als Professor an der pädagogischen Akademie Halle entlassen. Im Kreisauer Kreis wirkte er am Widerstand gegen Hitler mit. Durch Gestapo-Spitzel aufgedeckt und im Juli 1944 verhaftet, wurde er zum Tode verurteilt und am 20. Oktober 1944 im Gefängnis Berlin-Plötzensee erhängt.

 
 

Alle Daten

  • 20. Oktober 2024 16:00 - 17:00