thumb_1a-wk-di070515_co-becrima-„Wer die Ärmsten dieser Welt
gesehen hat, fühlt sich
reich genug, zu helfen.“

Albert Schweitzer 

 

Orientierungspapier der EKHN zu Flucht und Migration  

Konkrete Hilfe für Flüchtlinge und Asylbewerber im Rhein-Lahn-Kreis

Viele Initiativen zur Hilfe und Eingliederung von Flüchtlingen und Asylbewerbern gibt es im Bereich des evangelischen Dekanats Nassauer Land, das den Rhein-Lahn-Kreis einschließt. Träger und Initiatoren sind Privatpersonen, Kommunen, evangelische und katholische Kirchengemeinden und das Dekanat.

thumb_1a-refugeswelcomeAngeboten werden Willkommenscafés, Kleiderkammern, Sprachkurse, Hilfen bei Behördengängen und Einkauf, Bereitstellung von Wohnraum, Patenschaften für Familien und andere Unterstützungen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an E-Mail-Adressen und Websites von Initiativen in den Regionen des Rhein-Lahn-Kreises:

Flüchtlingsberatung der Regionalen Diakonie Rhein-Lahn
Angebote und Ansprechpartner finden Sie hier

Willkommenskreis Diez
Kontakt: Zur Website

Flüchtlingshilfe Untere Aar
Ansprechpartnerein: Silke Löhr, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ökumenische Flüchtlingsinitiative Nassauer Land

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Netzwerk Flüchtlingshilfe Verbandsgemeinde Nastätten
Kontakt: Zur Website

Beratungsstelle für Migration und Integration für die Verbandsgemeinden Aar-Einrich, Loreley und Nastätten
Kontakt: Karolin Donart, Telefon 06772-802-45 oder 0170-1224568, E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Zur Website

Flüchtlingslotsen (evangelische und katholische Kirchengemeinde Bad Ems)
Kontakt: Zur Website  

Willkommen in Lahnstein – Runder Tisch für Flüchtlinge
Hier finden Sie Informationen

Informationen zum Thema Flüchtlinge und Asyl bietet die Website der Kreisverwaltung Rhein-Lahn hier .

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Diakonie haben eine Website eingerichtet - auch mit Informationen für Ehrenamtliche, die Sie hier finden. 


Wenn Sie sich in der Notaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Diez engagieren möchten, wenden Sie sich an die ADD in Trier über diese Website oder über diese Facebook-Seite .

Kennen Sie andere Initiativen in der Region Rhein-Lahn? Dann teilen sie uns dies bitte mit, damit wir sie auf dieser Website veröffentlichen können. E-Mails an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!