EinKarst Busch230825 ApplausQuer Foto ILuederitz

Kirsten Karst-Busch verstärkt Verkündigung in Diez

Pröpstin Henriette Crüwell und Nachbarschaft freuen sich über neue Pfarrerin im Ehrenamt

EinKarst Busch230825 Proepstin Foto ILuederitz DIEZ-FREIENDIEZ/RHEIN-LAHN. (18. September 2025) Eine neue Pfarrerin im Ehrenamt verstärkt seit September die Verkündigung in der Region Diez. Mit einem Gottesdienst in der evangelischen Jakobuskirche Diez-Freiendiez wurde Kirsten Karst-Busch begrüßt. Die Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land Henriette Crüwell sowie die stellvertretende Dekanin Maike Kniese freuten sich über die Theologin an ihrer Wirkungsstätte und führten sie ins Amt ein. Hauptberuflich arbeitet Karst-Busch als Religionslehrerin am Oranien-Campus.

Damit erfüllte sich für die Theologin, die noch in der Wendezeit ihr Studium und ihr Pfarrvikariat absolvierte, ein Wunsch aus jungen Jahren. Aufgewachsen in Westfalen, lernte sie den Kindergottesdienst lieben und entdeckte in und nach der Konfizeit ihre Freude und Begabung, selbst Gottesdienste zu gestalten. Doch kirchlicher Zeitgeist legte ihr Steine in den Weg, Pfarrerin zu werden. Einen bunten Drachen als Zeichen einer Himmelstürmerin überreichte die Pröpstin der neuen Pfarrerin zur Amtseinführung. „Man muss sich in den Wind stellen und dann ganz behutsam aber fest die feinen und doch starken Leinen halten, damit sich dieser bunte Wolkenstürmer hier leicht in die Lüfte schwingen, frei tanzen und fliegen kann“, sagte die Vertreterin der Kirchenleitung. Das habe die ordinierte Theologin bewiesen, erinnerte Crüwell an Zeiten, als es noch eine „Pfarrerschwemme“ gab, nachdem Karst-Busch in Leipzig und Münster studiert und in der westfälischen Kirche ihr erstes kirchliches Examen absolviert hatte. „Die Landeskirchen übernahmen nur einen Bruchteil der Kandidierenden ins Vikariat und Pfarramt“, erinnerte die Pröpstin. In der Nähe von Schwerin meisterte sie zwar ihr zweites kirchliches Examen, wurde aber nicht übernommen. „Meine Oma hat immer gesagt, man muss aus Nichts was machen können,“ zitierte Crüwell die Pfarrerin, nachdem sie sich fragte, was ihr die Kraft gab, trotz solcher Enttäuschungen den Pfarrberuf nicht aus den Augen zu verlieren. Nicht zuletzt habe sie ihre Improvisationsgabe gestärkt, „die ja die große Kunst ist, sich auf Unvorhergesehenes einzustellen und den Fluch zum Segen werden zu lassen“.

EinKarst Busch230825 Schirm Foto ILuederitzSeit 2017 arbeitet Karst-Busch als Religionslehrerin am Oranien-Campus in Diez. Doch die Sehnsucht, den Talar wieder auszupacken, Gottesdienste zu gestalten, zu predigen, Abendmahl zu feiern und den Segen Gottes großzügig weiterzugeben an alle, die ihn brauchen, ließ sie nicht los. „Gott sei Dank!“, sagte Crüwell, die ihre Ansprache unter den biblischen Text gestellt hatte: „Aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden“.

In die Freude über die Berufung stimmte auch die stellvertretende Dekanin Maike Kniese ein. In diesem Gottesdienst werde das „und“ gefeiert, sagte sie. „Du bleibst Lehrerin im Schuldienst und du wirst Pfarrerin in unserer Landeskirche“, so Kniese. Kirche und Schule, Hauptamt und Ehrenamt. Deshalb würden auch Prädikantinnen und Prädikanten der Region den Gottesdienst mitfeiern. Und Kniese betonte die Gemeinschaft: „Wir feiern, dass wir gemeinsam unterwegs sind. Unterschiedlich in Vielfalt und doch gemeinsam und nie fertig, sondern immer auf dem Weg“.

Karst-Busch freute sich sehr über den segensreichen Gottesdienst, die Anerkennung und den Zuspruch. Hauptamtlich in den Pfarrberuf zu wechseln, sei heute keine Option mehr. „Dafür gefällt mir meine Arbeit als Religionslehrerin an der Schule viel zu gut“, sagt sie. Die täglichen Begegnungen mit Schülerinnen und Schülern wolle sie nicht mehr missen. Nichtsdestotrotz freut sie sich ebenso auf den Dienst als Pfarrerin. Ihre Lieblingstätigkeiten: „Ich feiere sehr gerne Gottesdienste und liebe es, Menschen zu segnen.“ Bernd-Christoph Matern

EinKarst Busch230825 Gruppe Foto ILuederitz

Zu den Fotos:
Groß war die Freude unter Wegbegleiterinnen und Menschen aus der Region Diez, die im haupt- und ehrenamtlichen Verkündigungsdienst tätig sind, nachdem Kirsten Karst-Busch von Pröpstin Henriette Crüwell als neue Pfarrerin im Ehrenamt in der Freiendiezer Jakobuskirche eingeführt wurde. Einen Drachen überreichte die Pröpstin, einen Regenbogenschirm als Symbol für die Gemeinschaft in Vielfalt die stellvertretende Dekanin Maike Kniese. Nach dem Gottesdienst gab es noch ein Gruppenfoto mit (von links): Margot Kalkofen, Michael Eckel, Benjamin Albrecht, Heike Wegener, Kisten Karst-Busch, Kerstin Lüderitz, Barbara Köhler, Maike Kniese, Henriette Crüwell und Christine Springer. Fotos: Ingo Lüderitz