In evangelischer Kantorei Bad Ems mitsingen

Kategorie
Musik
Datum
1. November 2025 19:00

Choralkantate und Motette stehen auf Probenplan für Auftritte in Kördorf und Braubach

In diesem Jahr bereitet sich die Evangelische Kantorei Bad Ems auf eine Abendmusikreihe am Samstag, 1. und Sonntag, 2. November in Kördorf und Braubach vor und sucht dafür noch interessierte Chorsänger und -sängerinnen. Auf dem Programm stehen die Choralkantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Psalmkantate „Nach dir, Herr, verlanget mich“ von Johann Sebastian Bach. In den jeweiligen frühen Schaffensphasen entstanden, sind die beiden Werke eindrucksvolle Beispiele der frühen Meisterschaft beider Komponisten.

Hinzu kommt mit der Choralmotette „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Christoph Friedrich Bach, dem dritten der vier komponierenden Bach-Söhne, ein zwar selten gesungenes, aber „sehr lohnendes und klangprächtiges Werk“, berichtet Dekanatskantor Ingo Thrun. Es fordere den Chor auf eine Weise, „bei der es um klangliche Flexibilität und Beweglichkeit der Stimme ankommt“, so Thrun, dem auch die Gesamtleitung obliegt.

Begleitet wird die Kantorei von dem auf historischen Instrumenten spielenden Ensemble „Cappella Confluentes“ aus Koblenz und Dekanatskantor Martin Samrock an der Truhenorgel.

Parallel dazu laufen die Vorbereitungen zur Mitwirkung am Chortag in Bad Ems zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September.

Zur Erleichterung des Einstiegs in die Probenphase gibt es zu allen Werken Übe-Dateien. Wer die Kantorei kennen lernen möchte, ist zum Probenbeginn nach den Ferien am Freitag, 15. August um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus an der evangelischen Martinskirche eingeladen. Auch ein späterer Einstieg sei möglich, so der Kantor.

Infos und Anmeldung unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mehr Informationen über die Kantorei gibt es im Internet unter www.kantorei-badems.de

Foto: Matern

 
 

Alle Daten

  • 15. August 2025 19:30 - 21:00
  • 2. November 2025 19:00
  • 1. November 2025 19:00