Orgelmusik im Gespräch mit Kantor Thrun

Zu Mendelssohn-Bartholdy dem Kantor in evangelischer Martinskirche auf die Finger schauen
In der beliebten Reihe „Orgelmusik im Gespräch“ steht in diesem Jahr am Sonntag, 21. September um 16.30 Uhr Felix Mendelssohn-Bartholdy im Mittelpunkt. Dekanatskantor Ingo Thrun stellt dessen 3. Orgelsonate vor. „Allen Principalpfeifen meinen herzlichen Gruß“ ist die Begegnung auf der Empore der evangelischen Martinskirche überschrieben, wie es der junge Komponist einst an seinen Orgellehrer schrieb. Dabei können die Gäste dem Kantor wieder auf die Finger schauen.
Mendelssohn gilt als einer der wichtigsten Komponisten von Orgelmusik im 19. Jahrhundert. „Durch Erläuterungen zu Leben und Werk entsteht ein faszinierendes Bild einer weniger beachteten Werkgruppe innerhalb seines Gesamtwerkes“, erklärt Thrun. Auch in diesem Jahr dürfen die Zuhörer wieder dem Geschehen auf der Orgelempore folgen. Weil die Zugänge zur Empore nicht barrierefrei sind, sollen Orgelspiel und Erläuterungen auf die Leinwand im Chorraum übertragen werden, so dass man bequem alles von den Plätzen im Kirchenschiff aus mit verfolgen kann.
Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine Kollekte zugunsten der Eule-Orgel gebeten.
Alle Daten
- 21. September 2025 16:30 - 17:30